Frankreich

Frankreich ist weltweit für seine edlen Spirituosen wie Cognac, Armagnac und verschiedene Liköre bekannt, doch auch die französische Shot-Kultur hat ihren ganz eigenen Reiz. Während Frankreich in erster Linie für das genussvolle Trinken von Wein und hochwertigen Bränden steht, erfreuen sich bestimmte Shots in der Barszene grosser Beliebtheit. Besonders in jungen und modernen Bars in Städten wie Paris, Lyon oder Marseille werden Shots zunehmend Teil der Ausgehkultur, oft als Auftakt zu einem langen Abend.

Ein typischer französischer Shot ist der „Get 27“, ein Pfefferminzlikör, der eisgekühlt oder in Kombination mit anderen Zutaten serviert wird. Auch Pastis, ein Anislikör, der normalerweise mit Wasser verdünnt getrunken wird, wird in manchen Bars als Shot angeboten, insbesondere in der südlichen Region der Provence, wo er als Aperitif Tradition hat. Der kräftige Anisgeschmack macht ihn zu einem einzigartigen Erlebnis für Liebhaber intensiver Aromen.

Neben den traditionellen Spirituosen finden auch süssere Liköre wie Crème de Cassis (Schwarze Johannisbeere) oder Chambord (Himbeerlikör) ihren Platz in der Shot-Kultur. Diese werden oft pur oder als Bestandteil von Mixshots serviert, die eine fruchtige Alternative zu den herben Klassikern bieten. Die französische Trinkkultur verbindet somit Eleganz mit Experimentierfreude, und obwohl das Shot-Trinken in Frankreich weniger verbreitet ist als in anderen Ländern, gibt es dennoch eine interessante Vielfalt an Möglichkeiten, für jeden Geschmack das Passende zu finden.